Service
Bitte wählen Sie eine Rubrik:
Vorlagen
Formulare
Links
Vorlagen
- Mandantenneuzugänge
- Unterlagen zur Einkommensteuer
- Reisekosten
- Bewirtungskosten
- Buchungs- und Belegnachweis Zuwendungen
- Dokumentation tägl. Arbeitszeit
- Personalfragebogen Azubis
- Personalfragebogen Arbeitnehmer Gleitzone
- Personalfragebogen Minijob
- Personalfragebogen Schüler, Studenten, Praktikanten
- Personalfragebogen Sofortmeldung
- Stundennachweis 2014
- Stundennachweis 2015
- Stundennachweis 2016
- Stundennachweis 2017
- Stundennachweis 2018
- Stundennachweis 2019
- Stundennachweis 2020
- Stundennachweis 2021
- Stundennachweis 2022
Formulare
Links
- Arbeitsämter incl. Kindergeldstelle
- Bundesfinanzhof
- Bundesfinanzministerium
- Bundesministerium der Justiz
- Bundesministerium für Arbeit u. Sozialordnung
- Bundesministerium für Wirtschaft
- Bundesverfassungsgericht
- Bundessteuerberaterkammer
- Bundeszentralamt für Steuern (BZSt)
- DATEV eG
- Deutscher Steuerberaterverband
- Finanzamt Friedrichshafen
- Gemeinde Eriskirch
- IHK Weingarten
- Landratsamt
- Steuerberaterkammer Stuttgart
- Online-Rechner zur Einkommensteuerberechnung für Senioren
- Zentrum für Informationstechnik(ZIVIT)
- Video zu Bargeschäften (datev.de, DATEV eG)
- Video zu GoBD (youtube.com, Deubner Verlag)
Besondere Links wegen der Coronavirus-Krise
(Stand 27.03.20):
Herausgeber: Industrie und Handelskammer (IHK) Weingarten v. 23.03.2020
Herausgeber: IHK Baden-Württemberg und Land Baden-Württemberg v. 27.03.2020
- Soforthilfe Corona (Land Baden-Württemberg; .pdf zum Download)
- Antrag auf Soforthilfe zur elektronischen Einreichung (IHK Baden-Württemberg; .pdf zum Download)
- Häufig gestellte Fragen zum Antrag auf Soforthilfe (IHK Baden-Württemberg; .pdf zum Download)
- Richtlinie zur Soforthilfe Corona (Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg; .pdf. zum Download)
Hotline „Soforthilfe“
Die IHK Bodensee-Oberschwaben steht Ihnen mit einem Beraterteam speziell für Ihre Fragen zur Soforthilfe des Landes Baden-Württemberg zur Verfügung.
Die Hotline ist von Montag bis Samstag von 8 bis 20 Uhr erreichbar
Telefon: 0751 409-250.